Mitbestimmung
Team-Treffen




In Kürze:
Das Team-Treffen findet 2-4mal jährlich statt • Eingeladen sind bei uns alle, die Teamer*in sind und es werden wollen • Offiziell heißt dieses Treffen im Gesetz "Propsteijugendversammlung"
Aufgaben des Team-Treffens (Propsteijugendversammlung)
- Beratung von Angelegenheiten der Kinder- und Jugendarbeit der Propstei
- Sammlung von Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
- Planung und Koordination von gemeinsamen (gemeindeübergreifenden) Vorhaben
- Förderung der Zusammenarbeit der Gemeinden im Bereich Kinder- und Jugendarbeit (Erfahrungsaustausch)
- Informationsquelle (Berichte aus Jugendkammer, Stadtjugendring, Hinweis auf besondere Veranstaltungen ...)
- Weitergabe der Infos an die Mitarbeiter*innen in den Gemeinden
- Wahl des Vorstandes der Ev. Jugend
- Wahl von Delegierten für den Propsteijugendausschuss (PJA), die Jugendkammer der Landeskirche (JuKa) und den Stadtjugendring Salzgitter (SJR)
- Vertretung der Anliegen des Verbandes der Ev. Jugend in der Propstei
Vorstand
Aktuelle Mitglieder des Vorstandes:
- Bastian Brömer
- Hauke Ehlers
- Leon* Kuklinski
- Maira-Maria Hampel
- Marit Augustin
- Sarah-Christin Stahl
- Bettina Speer (Geschäftsführung)
Aufgaben des Vorstandes:
- Vorbereitung der Teamer*innen-Treffen einschließlich der Aufstellung der Tagesordnung
- Leitung der Treffen (Andacht, Gesprächsführung, Protokollführung)
- Ausführung der Beschlüsse und Führung der laufenden Geschäfte
- Beratung der Propsteijugenddiakonin / des Propsteijugenddiakons bei Entscheidungen zwischen den Treffen (z.B. wenn sich neue Veranstaltungen ergeben)
- Vertretung der Ev. Jugend nach außen
Der Vorstand wird beim Teamer*innen-Treffen (= Propsteijugendversammlung) gewählt.
Die Amtszeit beträgt 3 Jahre.
Propsteijugendausschuss (PJA) und Koordinierendes Fachgremium für Jugendarbeit (Vernetzungsgremium)

Mitglieder aus der Synode:
- Alexander Kämmer
- Lina Klages
- Sabine Grundke-Schürholz
- Tanja Olbinski
Ehrenamtliche Mitglieder aus der Ev. Jugend (Propstei, Kirchengemeinde und D7):
- Bastian Brömer
- Ellen Ricarda Hoppe
- Julia Köhler
- Lisa Frenzel
- Marie-Sophie Sczepanek
Hauptamtliche Mitglieder aus der Ev. Jugend:
- Bettina Speer, geschäftsführende Diakonin (PJA ohne Stimmrecht und im Vernetzungsausschuss für Ev. Jugend)
- Tobias Crins, Propsteijugendpfarrer (PJA ohne Stimmrecht und im Vernetzungsausschuss für Ev. Jugend)
- Armin Baars (im Vernetzungsausschuss für gemeindliche Jugendarbeit und Kindergottesdienst)
- Ramona Maiwald (im Vernetzungsausschuss für Jugendzentrumsarbeit)
Mitglieder aus anderen Bereichen der (kirchlichen) Kinder- und Jugendarbeit:
- Uwe Teichmann, Propst
- Pia-Cècile Kühne (Kirchenmusik)
- Nina Walther (Kindertagesstätten)
- Anette Quedenfeld (Kindergottesdienst)
- Dagmar Janke (Konfirmand*innen-Arbeit)
- Donate Eckmann (Grundschule)
- Dunja Siebold (Jugendhilfe)
Die dazugehörigen Gesetzestexte und Verordnungen findest du hier:
Kirchengesetz über die Ordnung der Jugendarbeit in der Landeskirche ("Jugendgesetz")
Durchführungsverordnung zum Kirchengesetzes über die Ordnung der Jugendarbeit
Jugendkammer der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig (JuKa)
Aufgaben der Jugendkammer der Landeskirche Braunschweig (JuKa)
- Beratung von Grundsatzfragen und Arbeitsschwerpunkten der Ev. Jugend in der Landeskirche Braunschweig
- Anregung und Planung gemeinsamer Veranstaltungen (propsteiübergreifend)
- Informationsaustausch aus den verschiedenen Arbeitsbereichen und Propsteien
- Förderung der Zusammenarbeit der Propsteien
- Erarbeitung von Anträgen an die kirchenleitenden Organe der Landeskirche Braunschweig (z.B. Landessynode)
- Wahl von Delegierten z.B. für die Ev. Jugend in Niedersachsen (AejN) und auf Bundesebene (Aej)
- Weitergabe von Informationen und Anregungen von der JuKa in die Ev. Jugend der Propsteien
Aktuelle ehrenamtliche Delegierte aus der Ev. Jugend Salzgitter
- Leon* Kuklinski (Delegierte)
- Mira Middelfeldt (Delegierte)
- Chiara Anania (Stellvertreterin)
- Wiebke Baer (Stellvertreterin)
- Lotte Maass (Stellvertreterin)
- Tom Ludwig (Stellvertreter)
Haupamtliche Delegierte aus der Ev. Jugend Salzgitter
- Bettina Speer (Delegierte)
- Armin Baars (Stellvertreter)
Die Delegierten und Stellvertreter*innen in die Jugendkammer werden vom Teamer*innen-Treffen (Propsteijugendversammlung) für 3 Jahre gewählt.
Das dazu gehörige Kirchengesetz und die Durchführungsverordnung findest du hier:
Kirchengesetz über die Ordnung der Jugendarbeit in der Landeskirche ("Jugendgesetz")
Durchführungsverordnung zum Kirchengesetzes über die Ordnung der Jugendarbeit
Uns sind eure Ideen und Anregungen wichtig!
Deshalb gibt es in unserer Landeskirche extra ein Gesetz mit einer passenden Verordnung, welche regeln, wie Jugendliche ihre Interessen in unserer Kirche vertreten können.
Und auch bei uns gibt es auf verschiedenen Ebenen die Möglichkeit, mitzubestimmen.

Evangelische Jugend steht für ein freundliches, weltoffenes und tolerantes Miteinander. Daher sind in der Ev. Jugend Rassismus, Sexismus, Homophobie und weitere Formen von Menschenfeindlichkeit nicht erwünscht.