Suche

für Jugendliche

Juleica-Seminar

Zwischen Alltag und Ausgrenzung – Den -ismen auf der Spur

Seminar für Teamer:innen in Wildemann

Freitag
12
September
2025
Ev. Jugend der Propstei Salzgitter
Termin:
12. September 2025 bis 14. September
Organisation:
Ev. Jugend der Propstei Salzgitter
Zielgruppen:
Ehrenamtliche, Jugendliche
Altersgruppen:
von 15 Jahre
Ort:
Ev. Freizeitheim Wildemann, Schwarzewald 22, 38709 Clausthal-Zellerfeld
Preise:
  • Normalpreis (Ermäßigungen möglich): 50,00 €
Max. Teilnehmerzahl:
20
Anzahl Übernachtungen:
2
Anmeldeschluss:
10.09.2025

Nachdem wir uns im letzten Jahr in Theorie- und Praxiseinheiten mit den Themen "Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit" beschäftigt haben, widmen wir uns dieses Jahr einem neuen Thema:

Rassismus, Sexismus, Adultismus, Ableismus, Klassismus…

Viele dieser Begriffe begegnen uns im Alltag – aber was steckt eigentlich dahinter? Was haben Machtverhältnisse mit Sprache zu tun? Und wie können wir als Teamer:innen in Gruppen achtsamer und diskriminierungssensibler handeln? 
Gemeinsam wollen wir vom 12. bis 14. September in Wildemann auf verschiedene Formen von Diskriminierung, auf unser eigenes Rollenverständnis und auf Wege, wie wir in Konflikten reagieren können, schauen. 

Es freuen sich auf euch: Christiane Busch, Lina Klages und Simon Crins :-)

NEU: Für dieses Seminar könnt ihr euch online anmelden

Noch eine Bitte: In das Feld "Mitteilungen" bitte angeben, wenn ihr mit einem privaten Auto anreist und noch jemanden mitnehmen könnt (und wenn ja, wie viele)!

Das Seminar wird als Fortbildung für die Juleica anerkannt.

Die Einzelfallzuschüsse der Stadt Salzgitter / des Landkreises Wolfenbüttel können auch für dieses Seminar beantragt werden. Auch weitere Zuschussmöglichkeiten sind vorhanden.

Zuschussmöglichkeiten

Evangelische Jugend steht für ein freundliches, weltoffenes und tolerantes Miteinander. Daher sind in der Ev. Jugend Rassismus, Sexismus, Homophobie und weitere Formen von Menschenfeindlichkeit nicht erwünscht.