Was hat eine Schnecke mit Seelsorge zu tun?
Diese und viele andere Fragen haben sich 20 Teamer*nnen am Wochenende vom 24.11.-26.11.23 gestellt und sich damit auseinandergesetzt.
Der Einstieg ging mit einer Runde los, welches Symbol / welcher Gegenstand für uns etwas mit Seelsorge zu tun hat. Am Samstag stiegen wir in die Thematik ein, was ist überhaupt Seelsorge? Welche Modelle gibt es? Welche Erfahrungen habe ich? Hier waren die TeamerInnen sehr offen und haben über ihre eigenen Erfahrungen gesprochen, was nicht immer für die Person sehr einfach war. Aber allen ist klar geworden – Seelsorge funktioniert nur dann, wenn es ein Vertrauen gibt!
Viele praktische Einheiten wurden durchgeführt und auch Ideen gesammelt, welche Methoden oder „Hilfsmittel“ es geben kann, um eine Brücke zwischen Seelsorger*in und demjenigen, der Seelsorge benötigt, zu bauen. Zum Beispiel die Handpuppe Schnecke “Hildegard” die es vor allem Kindern leichter macht, ihr von ihren Problemen zu erzählen.
Rund um – war es ein wunderschönes und Interessantes Wochenende, mit vielen neuen Impulsen.
Saskia Walter




