Vom 26.-31.7.25 haben wir miteinander gespielt, gestritten, gelacht, geweint, gebastelt, gesungen, getröstet und geschwiegen. Aber vor allem haben wir gemeinsam Zeit verbracht – sei es bei den leckeren Mahlzeiten, in den verschiedensten Workshops (Batiken, Schnitzen, Spazierengehen, Gips gießen, Armbänder basteln etc.) oder bei den gemeinsamen Abendandachten.
Ganz im Zeichen unseres Mottos: „Reise durch die Zeit“.
Gemeinsam mit den Kindern durften wir die beiden Zeitforschenden, Prof. Dr. Dr. Knisterquarz und Prof. Dr5. Bombenstein, beim Bau ihrer Zeitmaschine unterstützen. Doch der Weg war kein leichter: Nach dem ersten Testlauf liefen plötzlich die unterschiedlichsten Gestalten aus den verschiedensten Zeitepochen bei uns herum.
Während unsere Zeitforschenden also fleißig mit der Reparatur der Zeitmaschine beschäftigt waren, erlebten die Kinder mit Igor, dem Wikinger, eine Poolnudelschlacht und nahmen mit Althea, der Griechin, und Bob 3 aus der Zukunft an einer etwas anderen Olympiade teil. (Fazit: Werft euren Müll richtig weg – Bob 3 wird es euch danken!)
Am Ende fanden die Teamenden gemeinsam mit den Kindern die fehlenden Ersatzteile der Zeitmaschine und setzten sie erfolgreich ein. Zur Feier des Tages wurde für unsere Zeitreisenden eine Abschiedsparty mit einem superleckeren Buffet geschmissen.
Es war bombastisch!
Eine rundum gelungene Woche ging mit Tanz und viel Lachen zu Ende. Von unserer Seite bleibt nur zu sagen: Wir freuen uns auf das nächste Jahr – dann wieder im Zeltlager in Wildemann!
Termin Zeltlager 2025: 2. August bis 8. August 2026